Richter MNK Series Manual do Utilizador Página 12

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 37
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 11
Baureihe MNK 200-150-315 Seite 12
9230-003-de Revision 12
TM 8195 Ausgabe 03/2011
5.4.6 Entlüftung und Entleerung
Es kann in die Druckleitung oder vor dem Druckventil
entlüftet werden.
Eine Entlüftungsleitung kann auch eine Bypass-, Eva-
k
uierungs- oder Spülleitung sein.
Das Pumpengehäuse ist standardmäßig mit einem
Entleerungsanschluss ausgestattet. Optional kann die
Entleerungsbohrung aufgebohrt werden.
Bild 4
5.5 Rohrleitungseinbauten
Die folgenden Rohrleitungseinbauten sind auf
Wunsch bei Richter lieferbar:
Rückflussverhinderer
Absperrorgane
Schaugläser
Zulaufbehälter
Schmutzfänger
Manometer
Bild 5
5.6 Überwachungseinrichtungen
Je nach Anforderung an Betriebssicherheit
u
nd Verfügbarkeit des Aggregates sind ent-
sprechende Überwachungseinrichtungen zu
empfehlen.
Richter informiert und liefert auf Wunsch:
Durchflussmesser
Füllstandsanzeiger
Motorbelastungswächter
Temperatuberwachung
lzlageberwachung
Spalttopfüberwachung
Leckageüberwachung
SAFERUN
®
Pumpenzustandsüberwachung
Auf Anfrage bekommen Sie hierzu die Druckschriften
Sichere Betriebsweise von Kreiselpumpen undDer
Kreiselpumpenbetrieb ohne NPSH-Probleme“.
5.7 Antrieb
Die Leistungsaufnahme der Pumpe im Betriebspunkt
ist im Datenblatt bzw. Werks-Attest angegeben. Ist
der Betriebspunkt bei Auslieferung der Pumpe nicht
bekannt, kann der Leistungsbedarf den entsprechen-
den Kennlinien entnommen werden. Die max. Dichte,
die max. Viskosität und ein Sicherheitszuschlag sind
zu berücksichtigen.
Bei der Auswahl der Motorgße ist darauf zu achten,
dass der Leistungsüberschuss nicht zu groß ist, aber
die Anforderungen geß ISO 5199 erllt sind. Beim
Anfahren könnte die Magnetkupplung sonst abreißen.
Im Datenblatt der Pumpe ist die Magnet-
kupplungsleistung bei der erforderlichen Pumpen-
drehzahl angegeben.
Übersteigt die Motorleistung diese Magnetkupplungs-
leistung - bei Pumpendrehzahl -, ist eine Überprüfung
auf Magnetkupplungsabriss erforderlich.
Ebenso wenn die erforderliche Antriebsleistung 80%
der Magnetkupplungsleistung - bei Pumpendrehzahl -
übersteigt. Bei Bedarf bei Richter nachfragen.
Durch die Anwendung unterschiedlicher Drehzahlen,
z.B. mittels Frequenzumrichter, können verschiedene
Betriebsdaten ohne Änderung an der Pumpe erreicht
werden.
Im Aufstellungsplan ist die Pumpe mit Grundplatte
und Motor dargestellt.
Die Betriebsanleitung des Motorherstellers ist zu
beachten.
Bei Verwendung in Zone 1 und 2 ist ein Motor
mit gültiger ATEX-Zulassung zu verwenden.
Vista de página 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 36 37

Comentários a estes Manuais

Sem comentários